Auslandszeiten korrekt anerkennen lassen

Wir übersetzen Ihre internationale Erwerbsbiografie in belastbare Rentenbelege – mit klaren Verweisen auf EU-Recht und Abkommen. So landen Ihre Zeiten zuverlässig im Versicherungsverlauf.

Länder und Rechtsgrundlagen

  • EU/EWR/CH: Anwendung der VO (EG) 883/2004 und 987/2009
  • Bilaterale Abkommen: u. a. mit Bosnien und Herzegowina, Kanada, Nordmazedonien, Türkei
  • EESSI-Prozess: Sicherer Austausch der SED-Formulare zwischen Trägern
  • Rechtliche Hinweise: Nachweislast, Glaubhaftmachung, Fristen

Was wir konkret für Sie tun

Dokumentenstrategie

Wir identifizieren passende Belege (Lohnunterlagen, Versicherungsbescheide, Steuerbelege) und erstellen eine strukturierte Zuordnung zu den relevanten Rechtsgrundlagen.

Formulare E205/E207 & SED

Wir bereiten die Informationen für E205/E207 vor, unterstützen bei SED-Anfragen und achten auf Konsistenz zwischen den beteiligten Trägern.

Übersetzung & Legalisierung

Empfehlung qualifizierter Übersetzungen und – falls erforderlich – Hinweise zur Beglaubigung/Legalisation, damit Beweise verwertbar sind.

Nachreichen & Nachverfolgung

Wir behalten Fristen im Blick und begründen sachlich, wenn Unterlagen aus dem Ausland mehr Zeit benötigen.

Typische Konstellationen und Fehlerbilder

  • Lückenhafte Lohnnachweise nach Betriebswechsel im Ausland
  • Falsche Zeiträume durch unterschiedliche Kalender-/Stichtagslogik
  • Doppelerfassung bzw. Nichterfassung bei parallelen Beschäftigungen
  • Übersetzungsfehler oder fehlende Beglaubigungen

Unsere Tipps: Alle Dokumente mit Datum/Quelle, Übersetzungen einheitlich, Tätigkeitsumfang klar benennen, bei Unklarheiten schriftlich nachfragen.

Erfolgsfälle bei Auslandszeiten

„Dank klarer E205-Bezüge wurden fünf Jahre Schweiz anerkannt. Rentenpunkte stiegen spürbar.“

Daniel S., Konstanz

„EESSI-Nachfragen professionell beantwortet – am Ende alle Zeiten aus Spanien berücksichtigt.“

María T., Stuttgart

Anerkennung der Auslandszeiten anstoßen

Schicken Sie uns eine Liste Ihrer Beschäftigungen (Land, Zeitraum, Arbeitgeber). Wir sagen Ihnen, welche Belege sinnvoll sind und wie lange der Prozess dauert.